Korngrößenverteilung — in der sedimentologie und bodenkunde …
Die Korngrößenverteilung im Boden mit Korngrößen über 0,063 mm (Sand, Kies und Steine) wird durch Trennen der vorhandenen Korngruppen durch Siebung bestimmt. Enthält der zu untersuchende Boden keine Korngrößen unter 0,063 mm (Ton und Schluff), dann wird die Trockensiebung angewandt.